
Partner & Sponsoren



Wie sehr die Atmung die Haltung eines Menschen beeinflussen kann, demonstrierte Referentin Sabine Diehl den 14 Übungsleiterinnen und einem Übungsleiter anlässlich der Fortbildung "Haltung und Atmung".
Eine gute Atmung ist die Voraussetzung für eine gute Haltung und auch umgekehrt. Eine schlechte Haltung bzw. Aufrichtung führt zu einer schlechten Atmung, Sauerstoff kann nicht in ausreichendem Maße dem Körper zugeführt werden, Muskeln und Organe leiden.
Welche körperlichen Voraussetzungen müssen geschaffen werden, um eine gute Atmung zu gewährleisten?
Was bedeutet eigentliche „eine gute Atmung“?
Welche Wirkungen haben eine gute Atmung und eine gute Haltung auf die mentale Ebene? Diese Fragen wurden in dem Workshop geklärt und und erarbeitet.
Es folgten Modellstunden zum Thema "Kraft des Atmens" mit dem Redondoball plus, sowie "Beckenboden und Atmung" mit Hilfe des Actiballs.
Weiter stellte Sabine verschiedene Atemtechniken vor, besonders interessant das bisher eher ubenkannte "Kohärente Atmen" , welches durch seine Gleichmäßigkeit den Herzschlag positiv beeinflussen soll.
Viel Input für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sichtlich zufrieden und entspannt den Heimweg antraten.
Telefon: 0641 984 50 89-0
E-Mail: info@sportkreis-giessen.de