
Premiere für den Sportkreis-Gießen-Cup
Premiere für den Sportkreis-Gießen-Cup: Ludwig-Uhland-Schule gewinnt den neuen Wanderpokal
Im Schuljahr 2024/2025 wurde erstmals der Sportkreis-Gießen-Cup vergeben – ein neuer Preis, mit dem der Sportkreis Gießen das Engagement der Grundschulen im Bereich Schulsport würdigt. Der Wanderpokal wurde am 27. August im Rahmen der Schulsportleiter-Dienstversammlung aller Gießener Grundschulen von Prof. Dr. Heinz Zielinski und Henry Mohr überreicht.
Mit der neuen Auszeichnung ehrt der Sportkreis nicht nur häufige und erfolgreiche Teilnahmen an den schulsportlichen Wettbewerben, sondern auch das besondere Engagement der Schulen. Die Organisation dieser Wettbewerbe liegt seit Jahren in den Händen der Gießener Schulsportkoordinatoren Janna Schleier und Simon Lukas, die pro Schuljahr rund zehn Wettkämpfe für die Grundschulen ausrichten.
Die Resonanz auf den erstmals vergebenen Preis war durchweg positiv. Die fünf erfolgreichsten Schulen erhielten neben einer Urkunde und viel Anerkennung auch ein Preisgeld von jeweils 300 Euro, das sie frei verwenden dürfen. Besonders erfreulich: Der Sportkreis-Gießen-Cup wird auch im kommenden Schuljahr fortgeführt.
Bei der Premiere belegten folgende Schulen die vorderen Plätze:
- Platz: Ludwig-Uhland-Schule, vertreten durch Julia Reith
- Platz: Goetheschule, vertreten durch Kerstin Muscheid
- Platz: Sandfeldschule, vertreten durch Susanne Schneider und Chris Junker
- Platz: Weiße Schule Wieseck, vertreten durch Dirk Schneider
- Platz: Georg-Büchner-Schule, vertreten durch Binke Löffler und Marcel Maurer
Die Schulsportleitungen der ausgezeichneten Schulen bedankten sich herzlich für die Anerkennung und freuten sich über die zusätzliche Motivation für ihre Schülerinnen und Schüler. „Das Schöne ist, dass der Preis nicht nur sportliche Erfolge belohnt, sondern auch das Engagement für den Schulsport sichtbar macht“, betonten die Organisatoren Schleier und Lukas.
Bild v.l.n.r.
Marcel Maurer, Binke Löffler, Henry Mohr, Prof. Dr. Heinz Zielinski, Julia Reith, Susanne Schneider, Chris Junker, Kerstin Muscheid